25. Fehntjer Cup am 22. und 23. Juli 2023 – alle Informationen zum Turnier!

Wir freuen uns riesig – die 25. Auflage unseres Fehntjer-Cups startet am 22. und 23. Juli 2023.

Das Turnier beginnt am Samstag, 22.07.2023 mit dem Mixedturnier um 15.00 Uhr, am Sonntag, 23.07.2023 das Männerturnier um 11.00 Uhr.

Bereits reservierte Startplätze aus dem Vorjahr behalten ihre Gültigkeit, in Kürze melden wir uns zwecks Bestätigung bei allen gemeldeten Teams aus dem letzten Jahr.

Weitere Anmeldungen werden ab sofort angenommen – wie immer gilt bei der Anmeldung das Windhundverfahren 😉!

Die Fakten zum Turnier:

* Im Mixed- und Männerturnier ist keine gleiche Vereinszugehörigkeit notwendig!

* In beiden Turnieren wird nur ein Starterfeld von 45 Mannschaften zugelassen – Das

   Turnier mit den besten Gewinnchancen!

* Die besten 32 Mannschaften der Vorrunde ziehen in die K.o.- Runden ein!

* Die Anmeldung erfolgt im Windhundverfahren – wer sich früh einen Startplatz sichert

   bekommt eine späte Startzeit in der Vorrunde!

* Anmeldungen gerne per WhatsApp bei Stephan Gerdes unter 0152-22683104!

Modus & Regeln Mixed- & Männerturnier:

Eine gleiche Vereinszugehörigkeit ist nicht notwendig. Auch vereinslose oder passive Boßler können teilnehmen. Werfer vom KBV Wiesederfehn sind nicht am Start. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, der Veranstalter haftet nicht für Personen- u. Sachschäden!

Alle gemeldeten Mannschaften (maximal 45) ermitteln in einem Streckenwerfen die besten 32 Mannschaften der Vorrunde. Diese Mannschaften treten im Anschluss im K.o.-System gegeneinander an, wobei die Paarungen vorgegeben sind (17-16 bis 32-1). Die K.o.-Runden werden als Streckenwerfen mit Start- und Zielvorgabe nach FKV- Regeln ausgetragen. Die Mannschaften mit den wenigsten Würfen (bei Wurfgleichheit höhere Meterzahl) zieht in die nächste Runde ein. Die Streckenführung bzw. Wurfrichtung wechselt während des Turniers!

Es darf mit FKV zugelassenen 12 cm Kunststoffkugeln (Männer), 11 cm Kunststoffkugeln (Frauen oder Jugendliche) oder mit der 10,5 cm Vierpunkt-Gummikugeln geworfen werden (Die ehemals zugelassen Kugel „FKV 4“ darf nicht eingesetzt werden). Die Kugeln können im laufenden Wettbewerb beliebig getauscht werden, Wurfgeräte sind mitzubringen und vorzuzeigen!

In der Vorrunde werden die Mannschaften von Schreibern begleitet, die K.o.-Runden werden durch die Teams selbstständig durchgeführt. Der Gewinner einer Paarung ist den Ordnern zu melden.

Die Anmeldungen sind verbindlich, Ummeldungen sind bis zum Start in der Vorrunde möglich. Bei Nichtteilnahme wird das Startgeld nicht erstattet! Sollten nicht ausreichend Anmeldungen eingehen, behält sich der Verein das Recht vor, die Veranstaltung abzusagen. Das Startgeld wird dann erstattet. Die Startzeiten werden grundsätzlich nach Anmelde- bzw. Zahlungseingang vergeben: je früher die Zahlung eingeht, desto später die Startzeit für die erste Runde! Frühes Anmelden wird also belohnt! Die Startzeiten werden regelmäßig auf unserer Homepage veröffentlicht!

Zu beachtende Abläufe während des Turniers werden im Vorfeld auf der Homepage veröffentlicht!

Kommentare sind geschlossen.