Jahreshauptversammlung 2025

Am Freitag, den 24.01.2025, nahmen 39 Vereinsmitglieder an der Jahreshauptversammlung für das
Kalenderjahr 2024 teil.

1. Vorsitzender Holger Wilken konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken, dass mit einigen
Highlights gespickt war. Darunter die Europameisterschaft, die dieses Mal vom FKV ausgetragen wurde
und in Neuharlingersiel stattfand. Am Eröffnungstag führte ein riesiger Festumzug durch den ganzen
Ort, bei dem neben den teilnehmenden Sportler mit ihren Verbandsfahnen auch unzählige Abordnungen
hiesiger Vereine mit ihren Vereinsfahnen dabei waren.

Auch der Fehntjer Cup mit dem Sommerfest war wieder in jeglicher Hinsicht ein voller Erfolg.
Ein Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Die Silberne
Ehrennadel des Friesischen Klootschießerverbandes nahmen Petra Aden, Marion Weber, Michael Meints,
Karin Rahmann, Christian Aden und Henry Aden entgegen. Horst Heeren wurde mit der Goldenen
Ehrennadel und einer Urkunde für 40-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Rita Wilken (25 Jahre), Petra Satorius, Johannes Hespen und Hans-Dieter Ahlers (jeweils 40 Jahre)
waren an diesem Abend nicht anwesend und erhalten ihre Ehrung zu einem späteren Zeitpunkt.
In sportlicher Hinsicht war unsere weibliche Jugend E das Aushängeschild des Jahres, die neben der
Kreismeisterschaft auch den Landes- und FKV-Titel nach langen Jahren wieder nach Wiesederfehn
holten. Amke Rahmann wurde zudem FKV-Meisterin bei den Einzelmeisterschaften im Straßenboßeln.
Zudem gewann Holger Wilken im FKV-Mehrkampf im Einzel die Bronzemedaille und mit der Mannschaft
Gold.
Nachdem der FKV endlich nach etlichen Anträgen die Startberechtigung von Spielgemeinschaften im
überregionalen Spielbetrieb zugelassen hat, wurden mit dem Nachbarverein Wiesede
Spielgemeinschaften in Männer I und II gebildet. Dadurch konnte eine zusätzliche Männer I 8er
Mannschaft in der 3. Kreisliga gemeldet werden, in der auch einige Männer II-Werfer mitwerfen und
Jugendliche aus beiden Vereinen, die dort Erfahrungen für den Sprung in die 1. Mannschaft sammeln
sollen.
Turnusgemäß standen in diesem Jahr zwei Vorstandsmitglieder im Losverfahren zur Wahl. Dieses Los
trafen den 1. Vorsitzenden Holger Wilken und den Kassenwart Stephan Gerdes. Beide wurden von der
Versammlung zur Wiederwahl vorgeschlagen. Gegenvorschläge gab es keine, so dass beide Einstimmig
wiedergewählt wurden und die Wahl annahmen.
Zum Ersatzkassenprüfer wurde Jost van den Boom gewählt.
Martina Ottersberg und Florian Gerdes scheiden aus dem Festausschuss aus, neu hinzu gewählt wurde
Fenna Behrends.
Für das Jahr 2025 sind schon wieder einige Veranstaltungen in Planung. Darunter eine Tagesfahrt am 3.
Mai nach Reutrum mit einer Einführung ins Hollandkugelwerfen durch Silke Tulk und ihrem Verein. Auf
der Rückfahrt soll noch ein Besuch mit einer Führung und einem Abendessen im Emsflower in Emshaven
stattfinden.
Auch die Planungen für den diesjährigen Fehntjer-Cup mit dem Sommerfest am 19. und 20. Juli sind
schon angelaufen. Es sich 93 von 99 Startplätze vergeben, was wieder auf ein erfolgreiches
Festwochenende hoffen lässt.
Holger Wilken bedankte sich bei allen, die durch ihr Mitwirken am Erfolg des Vereins beitragen und
beendete gegen 22.15 Uhr die Versammlung.

Kommentare sind geschlossen.